Logo mit Schriftzug Alte Hansestadt Lemgo

Wie finde ich etwas im Stadtarchiv und seinen Beständen?

Findmittel (Findbücher) und Bestände

Sie wollen wissen, welche Findmittel und Bestände im Stadtarchiv nutzbar sind? 

Dann finden Sie hier weitere Informationen...


Familienforschung

Sie suchen Ihre Vorfahren? Sie brauchen ältere Personenstandsurkunden (Geburt, Heirat, Tod)?

Dann finden Sie hier weitere Informationen...


Bau- und Hausforschung?

Sie suchen Informationen über die Geschichte Lemgoer Häuser und Gebäude? Sie wollen wissen, wer wann und wo in Lemgo gelebt hat?

Dann finden Sie hier weitere Informationen... 


(Historische) Fotoaufnahmen

Sie suchen (historische) Fotoaufnahmen aus Lemgo (Personen, Ereignisse, Gebäude usw.)?

Dann finden Sie hier weitere Informationen...


(Historische) Tageszeitungen

Sie suchen Meldungen, Berichte und Anzeigen aus Lemgoer Tageszeitungen?

Dann finden Sie hier weitere Informationen...


Digitale Dokumente

Sie suchen digitalisierte Archivalien aus den Beständen des Stadtarchivs? Sie suchen Vortragstexte, Präsentationen, Projekte, Literatur und Ausstellungen des Stadtarchivs, die online verfügbar sind? Dann finden Sie hier weitere Informationen...


Stadtarchiv
Süsterhaus
Rampendal 20a (hinter der Sparkasse)
32657 Lemgo
stadtarchiv(at)lemgo.de

Stadtplan (Link)

Leitung:

Marcel Oeben
Tel. 0 52 61 - 21 34 13
Fax 0 52 61 - 21 31 61
m.oeben(at)lemgo.de

Mitarbeiterinnen:

Dana Wegwerth-Jansen
0 52 61 - 21 32 75
Fax 0 52 61 - 21 31 61
stadtarchiv(at)lemgo.de

Gabriele Reitemann
05261 - 21 34 14
Fax 0 52 61 - 21 31 61
stadtarchiv(at)lemgo.de

Auszubildender (in Kooperation mit dem Stadtarchiv Bad Salzuflen)

Lukas Tuschewitzki
05261 - 21 34 14
Fax 0 52 61 - 21 31 61
stadtarchiv(at)lemgo.de